Aktuelle Projekte
Internationale KonferenzGeld.
Interdiskursive Ökonomien bei Grimmelshausen 7.-9- Juni 2018 Ruhr-Universität Bochum Programm und Anmeldung: http://staff.germanistik.rub.de/geld/ |
Kooperation mit der Folkwang Universität der Künste in Essen
Lyrik & Lied
Die Veranstaltungsreihe dient dem Austausch zwischen Musik- und Literaturwissenschaft und soll in einer Folge gemeinsamer Seminare den Dialog zwischen den Studierenden der Bochumer Germanistik und der Essener Folkwang Universität der Künste fördern. Überdies entstehen im Rahmen der Kooperation studentische Beiträge für die Enzyklopädie Liedinterpretation Online (LiO). Die nächste Veranstaltung im Wintersemester 2021/22 (gemeinsam mit Tatjana Dravenau und Elisabeth Schmierer) widmet sich Lyrik-Vertonungen um 1900. Im Zentrum stehen Gedichte von Clemens Brentano, Achim von Arnim (»Des Knaben Wunderhorn«), Conrad Ferdinand Meyer, Stefan George und Richard Dehmel, sowie ihre Vertonungen durch Komponisten wie Gustav Mahler, Othmar Schoeck, Conrad Ansorge und Richard Strauss. |
Gesprächsforum Digitales LehrenGemeinsam mit Philipp Dorok, Annette Hansen, Malte Kleinwort und Ramona Blum
Weitere Informationen, Kontakt und Anmeldung: https://gefodl.blogs.ruhr-uni-bochum.de |