Robert Schütze
  • Home
  • Zur Person
  • Publikationen
    • Bücher
    • Aufsätze
    • Rezensionen
  • Lehrveranstaltungen
  • Kleines
  • Kontakt / Impressum
Zur Person

Wissenschaftliche Tätigkeiten

  • 2007-2016 studentische, dann wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Philosophie des Geistes (Prof. Albert Newen), Ruhr-Universität Bochum
  • 2010-2016 Editorial Assistant der internationalen philosophischen Fachzeitschrift Logical Analysis and History of Philosophy
  • 2010-2016 wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Neugermanistik III, insbesondere Literatur von der Frühen Neuzeit bis zum 18. Jahrhundert (Prof. Nicola Kaminski), Ruhr-Universität Bochum
  • seit 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neugermanistik III, insbesondere Literatur von der Frühen Neuzeit bis zum 18. Jahrhundert (Prof. Nicola Kaminski), Ruhr-Universität Bochum

Ausbildung

  • 2003 Abitur an der Europaschule Gymnasium Stephaneum Aschersleben
  • 2009 Bachelor of Arts in Germanistik und Philosophie, Ruhr-Universität Bochum;
    Thema der Abschlussarbeit: Unzuverlässiges Erzählen. Überlegungen zur Brauchbarkeit einer narratologischen Analysekategorie
  • 2016 Master of Arts in Germanistik und Philosophie, Ruhr-Universität Bochum;
    ​Thema der Abschlussarbeit: »und ächzet / aus dem Freudengalm / oft plötzlich Weh und Schmerze«. Zu Gattungsinterferenzen von Lust- und Trauerspiel im 17. Jahrhundert

Preise und Stipendien

  • 2007-2010 Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes
  • 2014 Studierenden-Preis der Ruhr-Universität Bochum für herausragende wissenschaftliche Abschlussarbeiten
  • Home
  • Zur Person
  • Publikationen
    • Bücher
    • Aufsätze
    • Rezensionen
  • Lehrveranstaltungen
  • Kleines
  • Kontakt / Impressum